Shortcut Photomagic
Werkeugkasten für Fotografen

WorkspaceZubehör

Testbericht

Shortcut Photomagic

Für die häufigsten Fotokorrekturen ist Photoclean Express bestens gerüstet. Farbkorrektur, Schärfen, das Entfernen von Bildrauschen und ein Farb-Boost für kräftigere Töne werden auf Knopfdruck angewendet. Die Stärke des jeweiligen Filters wird über Schieberegler angepasst. Im Menü schaltet der Anwender schnell zwischen Original und Ergebnis hin und her, um die Wirkung zu begutachten. Photozoom stellt weitaus bessere Werkzeuge für die Vergrößerung von Bildern bereit, als dies herkömmliche Grafikprogramme bieten. Als Vergrößerungslogarithmen stehen S-Spline, bikubisch, nächster Nachbar und weitere zur Auswahl.

Wer seinen Bildern eine kreative Note verleihen will, sollte einen Blick auf die Möglichkeiten von Photoeffekt Express werfen. Hier stehen Farbvariationen, Solarisation, Schwarz-Weiß-Filter, Erosionseffekte, Rahmen und vieles mehr zur Auswahl. Nicht alle Filter funktionieren bei jedem Foto, aber es sind doch viele unterschiedliche Varianten vorhanden, die ohne großen Aufwand benutzt werden können. Für verfremdete Bilder eignet sich Photoartist, das Filter für künstlerische Effekte wie Aquarell, Skizze, Leinwand, Stickerei und Negativ in einem Drag-and-Drop-Menü bereithält.

Fazit

Shortcut Photomagic

Photomagic ist ein Werkzeugkasten für Digitalfotografen und Designer, die Bildkorrekturen und Effekte ohne großen Aufwand erledigen wollen, dabei aber weder auf Qualität noch auf Funktionsvielfalt verzichten wollen.

Plus
– Spezial-Tools für Vergrößerungen und Korrekturen
– günstige Programmsammlung

Minus
– nur wenige Einstellungsmöglichkeiten

Info
Vertrieb: Top Systems
Preis: 42,24 Euro
Plattform: Windows 95/98/Me/NT/2000/ XP/2003, MacOS 10.2 oder höher

Lesen Sie auch :