Zu spät? Sony entwickelt Mini-MemoryStick
Sonys Produktplanung ginge an der Realität vorbei, monieren Kritiker. Doch diesmal hat sich der Hersteller für sein hochtrabendes Projekt einen Partner gesucht, der sich auskennt: Gemeinsam mit SanDisk wird eine Miniatur-Version des Memory Stick entwickelt, die nach Sonys Vorstellungen in Mobiltelefonen eingesetzt werden kann. Die Größe soll nahezu identisch zur “miniSD” der SD-Card Association sein: Der Memory Stick Micro betragen soll 15 x 12,5 x 1,2 mm klein sein, nur minimal größer als die Konkurrenz. Dafür soll aber auch die Speicherkapazität höher sein: Eine maximal mögliche Kapazität von 32 GByte ist geplant, eine Datenübertragungsrate von bis zu 160 MBit pro Sekunde ist vorgesehen.
Hersteller von Mobiltelefonen und anderen mobilen Geräten können schon ab dem 3. Oktober 2005 Lizenzen erwerben, um kompatible Geräte zu entwickeln. Weil sich die Kontakte an der Seite der Speicherkarte befinden, rechnen Sony und SanDisk damit, dass Gerätehersteller beim Design von Mobiltelefonen Platz für die Integration eines Steckplatzes sparen können und ihre Speichermedien eher loswerden.
Sony will einen Adapter anbieten, der es ermöglicht, die Micro-Version auch in Stecklätzen für den MemoryStick Pro zu lesen und zu beschreiben.
Für Kunden sollen die Karten im ersten Halbjahr 2006 erhältlich sein. (mk)