IPX SystoLAN-Firewall
Server-Schutz
Testbericht
IPX SystoLAN-Firewall
Der Nürnberger Hosting-Spezialist IPX-Server bietet mit einer optionalen Hardware-Firewall für die dort stehenden dedizierten Server ab sofort seinen Kunde noch mehr Schutz vor Angreifern. Hierbei kommt eine für den Hoster angepasste Version der weltweit kleinsten Firewall SystoLAN von Systola zum Einsatz. Die Appliance wird vor den Server geschaltet und übernimmt dessen IP-Adresse. Die Konfiguration erfolgt über ein Web-Interface.
Diese externe Firewall-Lösung bietet im Vergleich zu einer direkt auf dem Server installierten Firewall zahlreiche Vorteile: So verbraucht die SystoLAN zum einen keinerlei Systemressourcen. Zum anderen bringt sie ein deutliches Plus an Sicherheit, da sie unabhängig von etwaigen Bugs des Serversystems arbeitet.
Die Einrichtung der Firewall ist auch für Laien problemlos möglich, wenngleich sich das Web-Interface altbacken präsentiert. Ansonsten lassen sich die Sicherheitseinstellungen einfach konfigurieren, und auch Laien in Sachen Netzwerkprotokolle kommen schnell ans Ziel.
Etwas happig ist die Einrichtungsgebühr von 100 Euro, auch wenn man berücksichtigt, dass IPX-Server diese refinanzieren muss.
Fazit
IPX SystoLAN-Firewall
Die Firewall empfiehlt sich für alle Mieter eines dedizierten Servers, die ein Plus an Sicherheit wünschen. Die Konfiguration der Brandschutzmauer ist nach etwas Einarbeitungszeit auch für Laien problemlos möglich
Plus
– vorgeschaltet und unabhängig vom eigentlichen Server
– zahlreiche Funktionen und einfache Einrichtung
Minus
– hohe einmalige Installationskosten
Info
Vertrieb: IPX-Server
Preis: 0,98 Euro pro Tag, einmalige Installation 100 Euro