Neue Business-Notebooks von Toshiba
Der Hauptspeicher besteht aus 512 MByte DDR2-RAM mit 533 MHz (wahlweise 2 x 512 MByte, je nach Modell). Für die Grafik ist eine NVidia GeForce Go 6600 mit 128 MByte DDR-RAM und PCI-Express verantwortlich.
Die S3-Notebooks sind mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet: Dazu gehören ein V.92-Modem, Gigabit-Ethernet, ein WLAN-Modul nach 802.11b/g sowie Bluetooth V 2.0, drei USB-2.0-Schnittstellen, ein TV-Ausgang, FireWire400, Infrarot sowie ein Steckplatz für PC Card Typ II und einmal CardExpress und ein SD-Card-Steckplatz.
Je nach Modell sind 40, 60, 80 oder 100 GByte große Festplatten eingebaut. Diese verfügen über SATA-Schnitstellen. Als optisches Laufwerk kann zwischen CD-RW/DVD-ROMs oder Double-Layer-DVD-Supermulti-Geräte gewählt werden.
Die Notebooks wiegen etwa 2,85 Kilogramm und messen 338 x 280 x 29,9 bzw. 38,6 Millimeter. Die Akkulaufzeit soll bei bis zu 3,25 Stunden liegen. Außerdem ist ein biometriescher Fingerabdruck-Sensor integriert.
Vier Modelle der neuen Tecra-S3-Serie sind ab sofort erhältlich. Das günstigste Gerät kostet 2299 Euro (Intel Pentium M 740). Weiter geht es mit 2549 Euro (Intel Pentium M 750) und 2.999 Euro (Intel Pentium M 760). Das teuerste S3-Notebook ist mit einem Intel Pentium M 770 ausgestattet und kostet 3499 Euro. (mk)