Windows XP – Servicepack 2
Platzbedarf für Installation
Systemvoraussetzungen ___
Problem: Die Installation des SP 2 scheitert an zu wenig freiem Festplattenspeicher.
Lösung: Als Systemvoraussetzungen für die Installation des SP 2 gibt Microsoft an: Prozessor mit 233 MHz, 64 MByte RAM und 1,8 GByte freier Festplattenspeicher. Das ist als absolutes Minimum zu sehen, das Microsoft generell für Windows XP angibt. Im Detail kommt es darauf an, wie das SP 2 installiert wird. Beim Aufspielen von CD-ROM werden insgesamt rund 1,4 GByte benötigt, die sich wie folgt zusammensetzen: Rund 500 MByte Daten werden von der CD in den Windows- Systemordner unter Service-Pack-Files kopiert. Dazu kommen 495 MByte, die das SP 2 selbst belegt. Außerdem 260 MByte Installationsspeicher und 200 MByte für das Entfernen des SP 2. Bei einem PC mit SP 1 und aktuellen Patches reicht der Speicherplatz unter Umständen für das Online-Update aus. Dabei werden nur die bisher noch nicht installierten Patches übertragen, was die Datenmenge auf rund 100 MByte reduziert. Etwas Speicherplatz lässt sich durch die System-Programme Defragmentierung und Datenträgerbereinigung unter Programme/ Zubehör/Systemprogramme gewinnen. Falls auch das nicht zum Erfolg führt: Mit einer Partitionierungs-Software, etwa Symantec Partition Magic oder Paragon Partition Manager, die Systempartition vergrößern. http://support.microsoft.com/kb/837783