Die drei Verdächtigen im Alter von 19, 22 und 27 Jahren sollen laut Reuters den Virus W32.Toxbot genutzt haben, um fremde Rechner zu infizieren und zu übernehmen. Dabei sollen sie nicht nur vertrauliche Informationen gestohlen, sondern auch die gehackten Rechner missbraucht haben, um Unternehmens-Websites anzugreifen. Den drei Männern wird außerdem zur Last gelegt, bei PayPal Konten geplündert zu haben und eine amerikanische Firma mit der Drohung eines Angriffs auf ihre Site erpresst zu haben. Weitere Verhaftungen werden in diesem Zusammenhang noch erwartet. (dj)