IBM-Forschung über 60, keine Rente in Sicht

ForschungInnovation

Am gestrigen Dienstag war es 60 Jahre her, dass das Watson Scientific Computing Laboratory an der Columbia University gegründet wurde – aus dem Watson wurde später der Forschungsarm von IBM.

Mitarbeiter der Traditionsfirma sammelten in den letzten sechs Dekaden fünf Nobelpreise, erfanden Fortran, DRAM, die relationale Datenbank, die RISC-Architektur, den Supraleiter und noch so einiges, das aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken wäre – wie den x86-PC.

Testticker gratuliert ganz besonders herzlich und hofft auf weitere bahnbrechende Erfindungen, wir denken da z.B. an internet- und interaktionsfähiges Zeitungspapier, mit Leitungswasser betriebene, fliegende Autos oder wenigstens Computer, die weder abstürzen noch einfrieren und trotzdem auch für Bewohner von Entwicklungsländern bezahlbar sind. [fe]

Lesen Sie auch :