Sony integriert Opera-Browser in neues Smartphone

BrowserMobileSmartphoneWorkspace

“Bei der Entwicklung unseres Browers haben wir uns seit jeher auf den Mobiltelefonbereich fokussiert, da wir lange vor anderen Anbietern und Mobiltelefonherstellern das Potenzial von HTML-Browsing für Mobiltelefone erkannt haben”, erklärte Rolf Assev, CCO von Opera. Über Opera-Features wie Small Screen Rendering (SSR) und die gute Geschwindigkeitsperformance käme dieser Entwicklungsvorsprung jetzt den Anwendern zugute. Aus diesem Grund setzt Opera auf adequate Darstellungsumsetzungen von HTML-Seiten auf mobile Kleinscreens.

“Die meisten Internetseiten werden für Bildschirmanwender erstellt, was dazu führt, dass Mobiltelefonbenutzer um ein horizontales und vertikales Scrollen nicht herumkommen”, so Assev weiter. Opera habe es durch seine Renderingtechnologie geschafft, die horizontale Ebene auszublenden und damit ein vertikales Browsing-Erlebnis zu erreichen, dass desktopgewohnten Usern entgegenkomme. (ds)

Lesen Sie auch :