Anti-Spyware
Stoppt Spyware!

Sicherheit

Diese Produkte haben wir verglichen

Anti-Spyware

_ Webroot Spy Sweeper 4.03
_Lavasoft Ad-Aware SE 1.06 Professional
_F-Secure Anti-Spyware 1.05
_Safer Networking Spybot Search & Destroy 1.04
_Bhv Spionage-Abwehr 2
_Computer Associates eTrust Pest Patrol 2005
_Data Becker Antispion 2004/2005
_Microsoft Anti-Spyware Beta 1

Spyware birgt Risiken

Anti-Spyware

Es geschieht schnell und oft unbemerkt: Mit der Installation einer interessanten Freeware oder beim Surfen im Internet nisten sich unliebsame Gäste auf Ihrem Rechner ein. Schon öffnen sich schlüpfrige Webseiten ohne Ihr Zutun und der PC arbeitet immer langsamer. Klare Diagnose: Sie haben sich Spyware eingefangen.

Auch wenn Ihr PC ansonsten noch normal funktioniert, ist sofortiges Handeln nötig. Spyware birgt erhebliche Risiken: Sie kann vertrauliche Informationen wie Passwörter ausspähen, Kontozugangsdaten abgreifen oder personalisierte Profile über Ihre Surf- und Arbeitsgewohnheiten aufstellen. Zudem kostet sie Rechnerleistung und Arbeitszeit.

Empfehlung: Spyware-Wächter + Antiviren-Programm

Anti-Spyware

Wegen der durchweg nur mäßigen Gesamtergebnisse verdient keines der getesteten Anti-Spyware-Pakete die »Empfehlung der Redaktion«. Die Wächtermodule der kostenlosen Programme Microsoft Anti-Spyware und Spybot Search & Destroy melden jedoch zuverlässig verdächtige Systemänderungen.

Die Schwächen der reinen Spyware-Jäger liegen beim Scannen und Entfernen bekannter Spyware. Dies wiederum ist die Stärke der Antiviren-Programme, allen voran Kaspersky Anti-Virus Personal mit der erweiterten Signaturdatenbank. PCpro empfiehlt die Kombination aus einem guten Virenscanner und einem guten Anti-Spyware-Wächter. F-Secure verbindet in seiner Internet Security 2006 diese zwei Komponenten in einem Paket.

Testparcours mit praxisnahen Bedrohungsszenarien

Anti-Spyware

Die Varianten von Spyware sind so vielschichtig wie die Bedrohungsszenarien. Die Programme im Test müssen daher ganz verschiedene Prüfungen bestehen.Auf dem Prüfstand stehen sieben auf die Abwehr von Spyware spezialisierte Tools.

Außer Konkurrenz tritt zudem die Anti-Spyware-Lösung von Microsoft in der aktuellen Betaversion an. In einem Testparcours mit praxisnahen Bedrohungsszenarien müssen die Testkandidaten zeigen, wie gut sie unterschiedliche Typen von Spyware aufspüren, blockieren und entfernen.

Testergebnisse im Überblick

Anti-Spyware

Anbieter Produkt Gesamturteil Leistung (60%) Ausstattung (20%) Bedienung (20%)
Webroot Spy Sweeper 4.03 befriedigend befriedigend gut gut
Lavasoft Ad-Aware SE 1.06 Professional befriedigend ausreichend befriedigend gut
F-Secure Anti-Spyware 1.05 befriedigend ausreichend befriedigend gut
Safer Networking Spybot Search & Destroy 1.04 befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
Bhv Spionage-Abwehr 2 ausreichend befriedigend befriedigend ausreichend
Computer Associates eTrust Pest Patrol 2005 ausreichend ausreichend ausreichend befriedigend
Data Becker Antispion 2004/2005 mangelhaft mangelhaft befriedigend mangelhaft
Microsoft Anti-Spyware Beta 1 keine Wertung keine Wertung keine Wertung keine Wertung

Lesen Sie auch :