Handys sollen Gangart ihres Besitzers erkennen
Die Wissenschaftler des VTT Technical Research Centre haben laut AFP eine Technologie entwickelt, bei der ein in das jeweilige Gerät integrierter Sensor einen ?Gangart-Code? entwickelt. Dazu zeichnet er die Bewegungen des Besitzers in dreidimensionaler Form auf und speichert sie ab. Nach Angaben der Forscher ist der Code in 90 Prozent aller Fälle verlässlich. Wird die Gangart eines Nutzers nicht als authentisch erkannt, wird ein Passwort verlangt. Ist dieses nicht korrekt, fährt das Gerät herunter. Die Technologie wurde vor allem für Mobilgeräte entwickelt, soll aber auch in Smartcards oder USB-Geräten einsetzbar sein.
Lesen Sie auch :