MySQL – Berechtigungen
Systemsicherheit
Root ___
Neben den Benutzern des MySQL-Servers sollte man auf einem Linux-System auch die Berechtigungen im Auge behalten, mil denen der MySQL-Server-Prozess arbeitet und mil denen die Dateien im Filesystem abgelegt sind. Der MySQL-Server sollte niemals als Benutzer root laufen, sondern über ein eigenes Benutzerkonto verfügen, das keine Administrationsrechte besitzt. Der Eintrag
MySQL
user=mysql
in der Datei /etc/my.cnf legt fest, dass der MySQL-Server als Benutzer mysql gestartet wird. Weiterhin empfiehlt sich ein Blick auf das MySQL-Datenverzeichnis. Hier legt MySQL den kompletten Inhalt aller Tabellen ab. Samtliche Dateien sollten vor dem Zugriff von Unberechtigten geschützt sein, um so den Datendiebstahl zu verhindern. Der Befehl
ls ?l /var/lib/mysql
zeigt unter Linux sämtliche MySQL-Datenbanken mit den zugehörigen Dateirechten an.