McAfee Internet Security Suite 2006
Bodyguard für den PC

SicherheitSicherheitsmanagement

Testbericht

McAfee Internet Security Suite 2006

Im McAfee Security Center überwacht der Anwender seinen Sicherheitsstatus und kann sämtliche Einstellungen treffen. Im Bundle enthalten sind Virusscan, Spamkiller, Personal Firewall Plus und Privacy Service. Als nervig erweist sich die Firewall, die für jede Meldung ein Fenster öffnet, das unabänderlich am Bildschirmrand klebt und sich im Vordergrund hält, bis der Anwender für das fragliche Programm eine Regel festlegt.

Spamkiller arbeitet mit jedem beliebigen E-Mail-Programm. Die vorhandenen Mail-Konten erkennt das Programm automatisch und klinkt sich ohne umständliches Setup selbst ein. Eigene Filter können die mitgelieferte Spam-Erkennungslogik ergänzen. Die Privacy Services sollen Surfer vor Phishing- und Spoofing-Attacken bewahren. Die Technik basiert auf einem Online-Dienst. Leider ist dieser Service nur für den Internet Explorer als Plug-in zu haben. Eine Datenbank enthält Informationen über bekannte Betrugsversuche und wird ebenso wie die Virendefinitionen täglich aktualisiert. Virusscan schützt vor Viren und Spyware und kann auch Viren aus Dateien entfernen, die gerade ausgeführt werden.

Fazit

McAfee Internet Security Suite 2006

Die Internet Security Suite schützt vor allen aktuellen Bedrohungen aus dem Internet, ist über das Security Center bequem zu konfigurieren und wird mit automatischen Updates versorgt, ohne dabei die Systemressourcen besonders zu belasten.

Plus
– vollständige Sicherheitslösung für Einzelplatz-PCs
– schickt Fehlermeldung an Spam-Versender, um die Löschung der Adressen zu provozieren

Minus
– Schutz vor Phishing nur als Plug-in für IE

Info
Vertrieb: McAfee
Preis: 80 Euro
Plattform: Windows 98/Me/2000/XP

Lesen Sie auch :