Asiatischer Feldversuch: WiMax statt DSL
Taiwans Regierung und Intel unterzeichneten gestern ein Kooperationsabkommen. Das Ziel: Taiwan soll ein Entwicklungsfeld für neuen drahtlosen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang werden. Die neue Technologie namens WiMax basiert auf Radiowellen und garantiere vom Hotspot aus bis zu 48 km Reichweite. Die Bandbreite liege im GByte-Bereich.
Taiwan springt auf den WiMax-Zug auf, um gar nicht erst ein neues Breitband-Netzwerk auf den Inseln verlegen zu müssen. Versuchsweise sollen nun zehn Städte und 15 ländliche Gebiete mit WiMax ausgerüstet werden. In den nächsten fünf Jahren rechnet man mit acht Millionen Nutzern. Die Regierung schießt fast 30 Millionen Euro zum Intel-Projekt dazu.
(rm/ds)