Google Print startet in deutscher Sprache
Ab sofort können Anwender in Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Belgien und Spanien den Dienst nun in ihren Landessprachen nutzen. Laut Google stehen derzeit allerdings noch nicht viele Werke in den Datenbanken zur Verfügung. Erst im August wurde parallel zu den Verhandlungen mit europäischen Verlagen mit der Digitalisierung begonnen.
Google Print soll auf der morgen beginnenden Frankfurter Buchmesse offiziell vorgestellt werden. In den USA stößt Google Print bisher auf den Widerstand von Verlags- und Autoren-Verbänden. Sie werfen dem Betreiber Urheberrechtsverletzung vor. Trotz der Bemühungen Googles, eine gütliche Einigung zu erzielen, haben die einige Verbände Ende September Klagen gegen das Unternehmen eingereicht. (ds)