Asus bringt zwei neue Pentium M-Subnotebooks
Die Asus-Geräte wiegen 2,5 Kilogramm, die Gehäuse sind 25.4 Millimeter hoch. Sie sind mit einer ATI Mobility Radeon X700 Grafik mit 128 MB Speicher, PCI-Express, 4-fach DVD Super Multi D/L Laufwerk sowie WLAN- und Bluetooth-Funktionen ausgestattet. Sie kommen mit einem 15 Zoll großen SXGA+Display mit einer Auflösung von 1.400 x 1.050 Pixeln.
Zudem integrieren die V6Va Modelle ein neues Kühlsystem mit der Bezeichnung “ACHS”: Aluminium-Copper-Heat-Spread. Durch die Integration einer Kupfer-Heatpipe in den Aluminium-Kühlkörper soll die Wärmeableitung von CPU und GPU “entscheidend verbessert” worden sein. Das optimierte Temperatur-Management hat laut Asus eine um 20 Prozent effizientere Wärmeableitung. Es macht die Verwendung von leistungsstarken Komponenten wie Pentium M 770 Prozessor und ATI X700 Grafikchip möglich – bei gleichzeitig reduzierter Wärmeentwicklung auf der Handablage und im gesamten Gehäuse.
Das Modell V6Va-8003P für rund 2.000 Euro ist mit 512 MB RAM, einem Intel Pentium M 750 mit 1.86GHz Geschwindigkeit, zwei MB Cahe und einem 400 FSB ausgestattet. Die Festplatte ist 80 GB groß. Das V6Va-8004P für 2500 Euro kommt mit 1024 MB RAM, un einem Pentium M 770 mit 2.13GHz, zwei MB Cache und 533 FSB. Die Platte dieses Modells ist 100 GB groß. (ds)