Datei-Betrachter: Avantstar Quick View Plus 8.0Ich sehe was, das du nicht siehst

Software

Testbericht

Datei-Betrachter: Avantstar Quick View Plus 8.0

Dateien anzuzeigen, ohne deren native Applikation zu nutzen, ist keine Kunst. Doch der Dateibetrachter Quick View Plus (QVP) zeigt auch Files an ohne Datei-Endung oder mit Endungen, die das Utility gar nicht kennt. Voraussetzung dafür ist nur, dass QVP Zugriff auf die Datenstreams hat und diese lesen kann. Im Test funktioniert das gut, etwa mit Textfiles jeder Art und Systemdateien wie INI-, INF-, REG-, MAM-, SOL-, DAT- und Prefs-Dateien. Insgesamt zeigt QVP über 225 bekannte Formate an und eignet sich vor allem für ältere Dateien von Legacy-Applikationen. Manifest- oder CHM-Dateien werden aber nicht dargestellt, ebenso wie Exif-Daten.

Bei einigen Powerpoint-Präsentationen und Photoshop-PSDs schleichen sich Anzeigefehler ein, Grafiken ab 25 MByte mag QVP 8 wie der Vorgänger nicht. Illustrator-Dateien (AI) will QVP mit Acrobat Pro öffnen, was natürlich zu einer Fehlermeldung führt. Neu ist der Support von Office-2003-, MS-Project- und Wordperfect-11-Dateien sowie Autocad bis 2002. Per OLE und UUE eingebettete Objekte zeigt QVP im Test gut an. Integrieren kann sich das Tool unter anderem in Internet Explorer, Outlook, Netscape und nun auch in Eudora Pro 6 und Notes 6. Die wichtigsten Funktionen sind über Kontextmenü im Windows-Explorer verfügbar.

Ein echter Vorteil ist es, Dateien anzeigen zu lassen, ohne dass Systemfunktionen oder Malware aktiviert werden. Inhalte sind dennoch per Copy und Paste zu übernehmen. Brauchbar ist QVP auch, um in die Header von EXE- und DLL-Dateien zu blicken. Der Formatsupport ist jedoch verbesserungswürdig, ebenso wie die etwas altbackene Bedienung, der etwa ein Anfasser-Werkzeug fehlt, um großformatige Grafikdateien schieben zu können. Die Zoomfunktion verschweigt den Skaliergrad. QVP ist zudem kaum konfigurierbar.

Wer exotische Dateiformate anzeigen muss, findet in Quick View Plus ein brauchbares Werkzeug. Für Text- und Bilddateien genügt sonst auch die Freeware Irfan View.

Testergebnis

Datei-Betrachter: Avantstar Quick View Plus 8.0

Anbieter: Avantstar/Sienersoft
Produktname: Quick View Plus 8.0

Internet: Sienersoft Homepage
Preis: 50 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu

– unterstützt neue Formate
– zeigt eingebettete Objekte an (OLE, UUE)
– integriert sich in Outlook 2003, Notes 6, Eudora 6

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 95/98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium II/300
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Fazit
Brauchbarer Dateibetrachter vor allem für exotische und ältere Formate, aber nicht ganz up to date und mit einigen Defiziten und deshalb zu teuer.

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): ausreichend
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :