Dual-Core Mainboards
Neue Klasse

KomponentenWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Dual-Core Mainboards

_Gigabyte GA-K8NXP-SLI
_Asus A8N-SLI Premium
_MSI K8N Diamond
_DFI Lanparty NF4 SLI-DR
_MSI K8N SLI-F
_Asus P5WD2 Premium
_Asus P5ND2-SLI Deluxe
_Gigabyte GA-8I955X Royal
_Gigabyte GA-8N SLI Royal
_MSI P4N Diamond
_Asus P5LD2 Deluxe Wifi TV
_MSI 945P Platinum
_Asus P5LD2 Deluxe
_Gigabyte GA-8I945G Pro
_Gigabyte GA-8I945P Pro

Dual-Core-Prozessoren für wenig Geld

Dual-Core Mainboards

Dual-Core gehört die Zukunft. Zumindest wenn es nach Intel geht. Auf dem Intel Developer Forum hat der Chip-Gigant keinen Zweifel daran gelassen: CPUs mit einem Kern sollen bald nur noch in Gestalt von Billig-CPUs wie dem Celeron oder dem Sempron existieren.

Wer den Schritt in die Zukunft schon heute machen möchte, für den stehen die ersten Dual-Core-Prozessoren bereit: Von AMD kommt der Athlon 64 X2. Intel bringt die Pentium Extreme Edition 840 mit und die Pentium-D-Baureihe ohne Hyperthreading. Im Test stehen aber insbesondere die Mainboards.

Für AMD-Prozessoren steigen Hauptplatinen mit den verschiedenen Varianten des Nvidia-Nforce-Chipsatzes in den Ring. Sie werden ergänzt durch das Sapphire PI-A9RX480 mit dem neuen ATI-Chipsatz Radeon Xpress 200P und das VIA-KT800-Pro-Board K8T Neo2-F V2.0 von MSI.

Für AMD: Gigabyte GA-K8NXP-SLI

Dual-Core Mainboards

Gigabytes GA-K8NXP-SLI erringt den Testsieg nicht nur durch die komplette Ausstattung, zu der eine PCI-WLAN-Karte gehört, sondern auch durch sehr gute Leistungswerte, die es zum idealen Mainboard für Gamer macht. Der mit 150 Euro preisgünstige Testsieger ist zugleich die »Budget-Empfehlung«.

Ermittlung der Leistungswerte

Dual-Core Mainboards

Die Sockel-939-Platinen werden mit dem Spitzenmodell unter den Dual-Core-Athlons getestet, dem AMD Athlon 64 X2 4800+. Sie sind aber auch kompatibel zu allen kleineren Athlon 64 X2 und allen Single-Core-Athlon-64-CPUs mit Sockel-939-Interface. Für Sockel-775-Mainboards kommen zwei verschiedene CPUs zum Einsatz: das derzeitige Intel-Topmodell Pentium Extreme Edition 840 und der Pentium D 820.

Der Extreme Edition wird für die Platinen mit Intels 955X-Chipsatz und die Boards mit Nvidias Nforce 4 Intel Edition verwendet. Diese Platinen sind als Basis für Highend-Rechner entwickelt worden, der Test läuft daher auch mit dem schnellsten verfügbaren Prozessor. Die Platinen mit 945er-Chipsatz und das Asrock mit VIA PT880 Pro bestücken die Tester mit dem Pentium D 820, weil die Boards die »große« Intel-CPU mit Dual-Core und Hyperthreading nicht unterstützen.

Durch die unterschiedliche Leistung der Prozessoren unterscheiden sich auch die Werte in den Benchmarks. Bei der Bewertung der Mainboards zählen aber die Ergebnisse innerhalb der jeweiligen Plattform und nicht die absoluten Leistungswerte.

Testergebnisse im Überblick

Dual-Core Mainboards

Hersteller Produkt Gesamturteil Ausstattung (40%) Leistung (30%) Ergomomie (20%) Service (10%)
Gigabyte GA-K8NXP-SLI sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut gut
Asus A8N-SLI Premium sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut gut
MSI K8N Diamond gut gut sehr gut sehr gut gut
DFI Lanparty NF4 SLI-DR gut gut sehr gut sehr gut befriedigend
MSI K8N SLI-F gut gut sehr gut sehr gut gut
Asus P5WD2 Premium sehr gut sehr gut gut sehr gut gut
Asus P5ND2-SLI Deluxe gut gut sehr gut sehr gut gut
Gigabyte GA-8I955X Royal gut sehr gut gut gut gut
Gigabyte GA-8N SLI Royal gut gut gut gut gut
MSI P4N Diamond gut gut sehr gut gut gut
Asus P5LD2 Deluxe Wifi TV gut sehr gut sehr gut gut gut
MSI 945P Platinum gut befriedigend sehr gut sehr gut gut
Asus P5LD2 Deluxe gut befriedigend sehr gut gut gut
Gigabyte GA-8I945G Pro gut gut gut gut gut
Gigabyte GA-8I945P Pro gut gut gut gut gut

Lesen Sie auch :