Firefox-Nachwuchs: ein Browser namens Flock

BrowserNetzwerkeWorkspace

Wer sich bereits mit Firefox angefreundet hat, wird sich auch bei Flock schnell zurecht finden, basiert er ja auf dem gleichen Open-Source-Mozilla-Code. Die kalifornischen Flock-Entwickler hatten sich vor allem darauf konzentriert, bereits jetzt die Technologien der nächsten Web-Generation zu integrieren. So sind RSS-Feed, Blogs und Foto-Sharing bereits in der eben veröffentlichten Beta-Version enthalten.

Es lassen sich vielfältige Bookmark-Kollektionen anlegen, die aber nicht im Browser selbst, sondern über den Favoriten-Service Del.icio.us gesammelt werden. Vorteil: Überall auf der Welt stehen einem Flock-User seine persönlichen Bookmarks zur Verfügung. In Zukunft sollen weitere Bookmark-Services hinzukommen.

Während sich Firefox an praktisch alle Surfer wendet, konzentriert sich Flock an Bookmark-Sammler und Blogger. Flock läuft unter Windows, Mac OS und Linux. (rm/ds)

Lesen Sie auch :