Patentverletzungen durch XML

NetzwerkePolitikRecht

In zwei 1997 zugesprochenen Patenten mit den Nummern 5,842,213 und 6,393,426 beschreibt das Unternehmen Scientigo den Datenaustausch “in einem neutralen Format”. Die sieht man durch das mittlerweile weit verbreitete XML verletzt und hat mit einer Firma eine Partnerschaft geschlossen, die nun Lizenzzahlungen eintreiben soll, darunter auch von Branchengrößen wie Oracle und Microsoft. Scientigo-CEO Doyal Bryant zufolge sei mit einem Abschluss der Gespräche Anfang nächster Woche zu rechnen. Experten sind jedoch skeptisch, ob die Patente vor Gericht Bestand hätten. Schließlich geht XML auf das in den 80er Jahren entwickelte SGML zurück, welches seinerseits Ursprünge in den 60ern hätte. (dd)

Lesen Sie auch :