Endlich fertig: MySQL 5.0

Big DataData & StorageNetzwerkeOpen SourceSoftware

Die neue Version 5.0 der MySQL-Datenbank beherrscht unter anderem “Stored Procedures”, Trigger, Views, Cursor und komplexe Transaktionen über mehrere Datenbanken hinweg.

Die Hersteller-Ankündigungen der vielen Neuheiten wurden bereits in PC Professionell 7/2005 auseinandergenommen. Ende September gab es noch einmal eine “final Beta”, neudeutsch auch “Release Candidate” genannt (wir berichteten), die noch nicht ganz stabil lief, aber immerhin schon einen guten Eindruck vermittelte.

Kurz nach Veröffentlichung von MySQL 5.0 überschlugen sich Weblogs zum Thema schon mit Lob: Die zahlreichen neuen Funktionen, die der Datenbank im Vergleich zur Konkurrenz bisher fehlten und einen Umstieg auf MySQL erschwerten, würden nun stabil laufen. So soll das Datenbank-Management-System nun wirklich für den Unternehmenseinsatz geeignet sein.

Komplexe Business-Intelligence-Regeln lassen sich nun in die Datenbank direkt einbauen (statt ein langsameres externes Tool zu verwenden), und ein grafisches Werkzeug unterstützt die Migration von Datenbanken wie Oracle, Microsoft SQL Server oder Microsoft Access hin zu MySQL. Ein Instanzen-Manager macht es möglich, jeden MySQL-Server über das Netz anzuhalten oder zu starten oder dessen Konfiguration zu verändern – wichtig für das Management geschäftskritischer Prozesse. Neue Konnektoren erlauben zudem eine schnellere Anbindung per .Net, J2EE oder ODBC.

Das OpenSource-Paket (Gnu Public Licence) steht ab sofort für Windows, MacOS X, Solaris, FreeBSD, HP-UX, IBM AIX und weitere Betriebssysteme zum Download bereit. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen