Minix 3.1: Neues Open-Source-Betriebssystem
Andrew S. Tanenbaum veröffentlichte vor wenigen Stunden die neue Version seines Open-Source-Systems Minix 3.1, wie die Journalisten des österreichischen Magazins Der Standard kurz darauf veröffentlichten. Das schlanke Unix beherrscht nun TCP/IP und POSIX. Das System steht jetzt zum Download bereit.
Frühere Minix-Versionen (seit 1987) waren nur als Lehr-System für Unix-Einsteiger gedacht. Doch Version 3.1 sei ein ausgewachsenes Betriebssystem, das auf mobilen Embedded-Systemen wie auch älteren Computern noch eine gute Figur mache, heißt es in dem Bericht.
Vor allem das vom Media Laboratory des Massachusetts Institute of Technology entwickelte 100-Dollar-Laptop für die Dritte Welt (wir berichteten) gehört zu den angepeilten Einsatzgebieten.
Übrigens benutzte Linux-Schöpfer Linus Torvalds eine frühe Minix-Version. Hätte er sie nicht 1991versehentlich gelöscht, wäre es vielleicht nie zur heutigen Linux-Version gekommen. Später erlangte Minix auch durch die Auseinandersetzung zwischen Tanenbaum und Linus Torvalds Beachtung. (rm/mk)