Internet: Online-Schurken verscheuchen Web-User
Das Ergebnis der seriösen Web-Studie von ?Princeton Survey Research Associates International? veröffentlichte soeben der ?Consumer Reports Web Watch? . Das Ergebnis bestätigt die schlimmsten Befürchtungen der Online-Business-Betreiber: Internet-Nutzer reduzieren aufgrund von Sicherheitsproblemen teilweise drastisch ihre Online-Zeit – was auch die Umsätze belasten dürfte.
Dazu passt, dass Amazon gestern ankündigte, in diesem Jahr ein schlechtes Weihnachtsgeschäft zu erwarten. Die Umfrage ergab, dass immerhin 25 Prozent der Konsumenten tatsächlich aufgehört haben, überhaupt noch etwas online zu kaufen – aus Angst vor Betrug. Und 30 Prozent kaufen seltener und nur noch bei bestimmten Anbietern ein.
Erstaunliche vier von fünf Befragen gaben zu, sich Sorgen zu machen, dass jemand ihre Identität stehlen und damit Unfug treiben könnte. 9 von 10 behaupten, ihr Online-Verhalten bereits geändert zu haben, um sich besser zu schützen. Dem Online-Banking wird allerdings noch viel Vertrauen entgegen gebracht, denn 70 Prozent fühlen sich dabei sicher. (rm/mk)