Nintendo DS lernt schreiben

KomponentenWorkspace

Einem Bericht der Website Gamesindustry.biz zufolge soll die mit Touchscreen ausgestattete Nintendo DS nun nicht zum PDA-Ersatz werden. Statt dessen ruft Nintendo die Entwickler auf, handschriftliche Eingaben in ihre Spielkonzepte einzuflechten. Das Decuma-System von Zi hat den Vorteil, nicht nur auf die englische Sprache und nicht nur auf das lateinische Alphabet begrenzt zu sein.

Höchstwahrscheinlich findet die Technologie zügig Anwendung in der erfolgreichen ?Brain Training?-Serie: Die Japaner sind ganz versessen auf die IQ-Tests und Logik-Aufgaben dieser Denkspiele.

?Es ist momentan die führende Handheld-Konsole. Außerdem besitzt Nintendo die Reputation, innovative Technologien zum Wohle der User aufzugreifen?, begründet Milos Djokovic, CTO der Zi Corporation, den Deal. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen