Sub-Notebooks
Flachmann-Power
Diese Produkte haben wir verglichen
Sub-Notebooks
_Sony Vaio VGN-S4XP
_MSI Megabook S260
_Asus W5A
_Averatec AV4265-GH1
_HP Compaq nc4200
_Xeron Sonic Viago M270A
_Dell Latitude X1
_Lenovo Thinkpad X41
_Issam Smartbook i-2100V
_Panasonic Toughbook CF-T2
_Toshiba Port?g? R200
_Wortmann Terra Aura M 1200 iPM740
Notebooks: ultra-portable und portable
Sub-Notebooks
Das Wichtigste vorweg: Was ist überhaupt ein Sub-Notebook? Per se ist damit ein kleines und leichtes Gerät gemeint, das maximal zwei bis 2,2 Kilogramm wiegt. Schwerere Notebooks sind ein Garant für schmerzende Schultern auf Reisen und gehören auf den Schreibtisch.
Bis vor kurzem war der Markt der Flachmänner übersichtlich. Nur die großen Markenhersteller boten die oft als teure Manager-Spielzeuge belächelten Sub-Notebooks an. Inzwischen tummeln sich auch unbekanntere Marken wie MSI und Issam bei den Kleinen. Durch die gestiegene Zahl teilt sich das vergleichsweise kleine Feld der Sub-Notebooks gerade einmal zehn Prozent der weltweiten Notebook-Verkäufe entfallen auf die leichte Klasse in zwei Teile: ultra-portabel unter 1,6 Kilogramm und portabel zwischen 1,6 und 2,2 Kilo.
Da sich Notebooks in den beiden Klassen merklich hinsichtlich Ausstattung und Performance unterscheiden, testet PC Professionell die Kandidaten in diesem Test getrennt. Eins ist allen gemeinsam: Kein Gerät hat Probleme mit dem klassischen Office-Fünfkampf: Tippen, Surfen, Präsentieren, Rechnen und E-Mailen.
Unberücksichtigt bleiben beim Test Modelle mit Displays kleiner 12,1 Zoll. Diese Winzlinge taugen kaum als ernsthaftes Werkzeug für stundenlanges Arbeiten und sind chancenlos gegenüber den Prüflingen. Auffälligster Unterschied zu den portablen Modellen neben dem Gewicht: Die Ultra-Portablen kommen ohne integriertes optisches Laufwerk. Hier hilft nur ein externes Drive. Einzig Sony bringt im noch nicht erhältlichen Mini-Vaio einen Brenner unter.
Sony Vaio VGN-S4XP
Sub-Notebooks
In der Klasse über 1,6 Kilogramm führt kein Weg am S4XP vorbei: Das Vaio ist extrem gut ausgestattet und steht einem 3-Kilogramm-Notebook in Sachen Leistung in nichts nach. Da der DVD-Brenner integriert ist, bringt das S4XP alles mit, was vielreisende Power-User unterwegs brauchen.
Mobilität vor Leistung
Sub-Notebooks
Die Reaktionszeit gibt an, wie schnell ein TFT-Bildschirm zwischen zwei Farben umschalten kann. Wichtig ist dies hauptsächlich bei der DVD-Wiedergabe, der Video-Bearbeitung und bei Spielen.
Um die Werte zu ermitteln, wird auf den Displays ein Wechsel zwischen Grautönen angezeigt. Die früher übliche Angabe des Wechsels von Schwarz zu Weiß und zurück ist praxisfern: Im Alltag sind Wechsel zwischen einzelnen Grau- und Farbwerten häufiger. Die Grauwechsel generiert eine Testbildsoftware, die die Grauwerte frei definieren kann. Die Umschaltzeit zwischen den Werten liegt bei 200ms, damit das digitale Speicheroszilloskop exakt triggern kann.
Die mittleren Reaktionszeiten der Sub-Notebooks bewegen sich zwischen 33 und 50 Millisekunden. Das sind keine Spitzenwerte, ist angesichts der Einsatzgebiete der Notebooks aber zu verschmerzen. Zum Zocken oder Videoschnitt sind die Modelle mit ihren teilweise langsamen CPUs nicht gedacht.
Die Testkandidaten begleiten den Benutzer überallhin und müssen dann ein vollwertiges Werkzeug sein. Daher haben geringes Gewicht, lange Akkulaufzeit und gute Tastaturen große Bedeutung. Die Ergonomie bestimmt daher 40 Prozent der Gesamtnote, die Leistung 30 Prozent und die Ausstattung 20 Prozent. Die verbleibenden zehn Prozent gehen an Serviceleistungen wie Garantiedauer und Erreichbarkeit der Hotline
Testergebnisse im Überblick
Sub-Notebooks
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Ergonomie (40%) | Leistung (30%) | Ausstattung (20%) | Service (10%) |
Sony | Vaio VGN-S4XP | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | befriedigend |
MSI | Megabook S260 | gut | sehr gut | befriedigend | gut | befriedigend |
Asus | W5A | gut | gut | befriedigend | gut | befriedigend |
Averatec | AV4265-GH1 | gut | gut | gut | gut | gut |
HP | Compaq nc4200 | gut | gut | gut | befriedigend | befriedigend |
Xeron | Sonic Viago M270A | befriedigend | befriedigend | sehr gut | gut | befriedigend |
Dell | Latitude X1 | gut | sehr gut | befriedigend | sehr gut | gut |
Lenovo | Thinkpad X41 | gut | befriedigend | gut | sehr gut | befriedigend |
Issam | Smartbook i-2100V | befriedigend | ausreichend | gut | befriedigend | befriedigend |
Panasonic | Toughbook CF-T2 | befriedigend | gut | befriedigend | mangelhaft | gut |
Toshiba | Port?g? R200 | befriedigend | ausreichend | befriedigend | ausreichend | gut |
Wortmann | Terra Aura M 1200 iPM740 | befriedigend | ausreichend | gut | befriedigend | befriedigend |