UE Studio 05
Aufgebohrter Editor
Testbericht
UE Studio 05
Im Jahr 2005 hat es die Firma IDM Computer Solutions endlich geschafft: Nach fünf Nominierungen wurde Ultraedit bei der 2005er-Ausgabe der Shareware Industry Awards Conference als »Application of the Year« ausgezeichnet. Kurz darauf veröffentlichte die Firma ein neues Produkt: UE Studio. Die Namensähnlichkeit mit anderen Entwicklungsumgebungen ist Absicht: Das Herz des Programms ist weiterhin Ultraedit, jedoch um viele Features erweitert, die die sowieso schon umfangreiche herkömmliche Version nicht hat.
Zu den wesentlichen Neuerungen gehört die automatische Hilfe beim Programmieren durch Ergänzungsvorschläge, üblicherweise Intellisense genannt, von IDM aber Language Intelligence beziehungsweise Intellitips getauft. Die Technik ist nicht ganz so komfortabel wie bei etwa Visual Studio.NET oder Zend Studio, aber eine enorme Erleichterung. Damit einher gehen ein integrierter Klassenbrowser und eine Auflistung aller verfügbaren Funktionen zur direkten Verwendung und zum Behalten des Überblicks. Etwa 20 Programmiersprachen werden dabei nativ unterstützt. Die neue Projektverwaltung bietet unter anderem eine Konfiguration des Build-Prozesses mit zahlreichen vorgefertigten Templates, die aber erweiterbar sind, und des Kompiliervorgangs. Das Versionierungssystem CVS ist ebenfalls integriert, so dass eine Veröffentlichung direkt aus dem Editor heraus per Mausklick funktioniert.
Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung von PHP: Per Menükommando kann ein PHP-Skript syntaxgeprüft oder auch ausgeführt werden. Sehr praktisch, wenngleich keine Interaktion mit dem Webserver vorgesehen ist.
UE Studio ist, wie Ultraedit auch, ein rein textbasierter Editor, es gibt also keine Wysiwyg-Ansicht, was den Nutzen bei einigen Programmiersprachen doch einschränkt. Andererseits kommen gerade im PHP-Bereich auch viele andere Editoren nicht mit Wysiwyg zurecht und legen den Fokus auf den Quellcode, wo UE Studio durch viele sinnvolle Features brilliert. Immerhin gibt es für HTML-Dateien eine Browservorschau, die über einen Menübefehl angezeigt wird.
Fazit
UE Studio 05
UE Studio ist ein mächtiger Editor und eignet sich vor allem für Entwickler, die mit vielen Sprachen zu tun haben.
Plus
– integrierte Unterstützung von CVS, FTP, Diff
– Quasi-Intellisense für viele Sprachen
– mächtige Projektverwaltung
Minus
– rein textbasiert
Info
Vertrieb: IDM Computer Solutions
Preis: 100 Dollar, Upgrade von Ultraedit: 70 Dollar
Plattform: Windows 98/Me/2000/NT/XP