DVD-Authoring: Sonic Sonic DVD it Pro 6
DVD-Designs wie aus Hollywood

Data & StorageSoftwareStorage

Testbericht

DVD-Authoring: Sonic Sonic DVD it Pro 6

Hersteller Sonic hat sein DVD-Authoring-Programm für semiprofessionelle Anwender aufgerüstet. DVD it Pro 6 besitzt jetzt wie die Konkurrenten DVD Power Tools 2.2 von Ulead und Adobes Encore DVD 1.5 acht Ton- und 32 Untertitelspuren. Auch werden Vorlagen für DVD-Menüs, Hintergrundbilder und Buttons mitgeliefert alles Features, die dem Sonic-Programm im letzten Vergleichstest fehlten und so Punkte kosteten. Eingebaut wurde zudem eine Brenn-Engine. (Super-)Video-CDs als alternative Formate werden allerdings nicht unterstützt.

Alleinstellungsmerkmal von DVD it Pro 6: Mit dem beiliegenden Programm eDVD 4 lassen sich einfache interaktive DVD-ROM-Inhalte mit auf die DVD packen, die spezielle Funktionen am Computer entfalten. Möglich sind beispielsweise hochaufgelöste Fotos, Web-Links und ein Kurzfilm, der mit einem Video-Player für Windows und Mac OS X 10.3 automatisch abgespielt wird.

Alle Funktionen im Blick hat der User mit der neuen übersichtlicheren DVD-it-Oberfläche. Statt auf mehreren Ebenen arbeitet der Nutzer nun mit Fenstern, darunter eine Zeitleiste und ein kontextsensitives Eigenschaften-Fenster. Weniger geübte Benutzer erzeugen intuitiv per Drag and Drop DVD-Designs. Erfahrenen Usern bietet DVD it Pro 6 viele Optionen für den Feinschliff.

Fehlender DVD-Import

DVD-Authoring: Sonic Sonic DVD it Pro 6

Untertitel für Videos gibt der User in einem speziellen Dialog von Hand ein. Automatisch lassen sich Text-Dateien mit Angaben zur Dauer der Einblendung, der Schriftart und der Positionierung einlesen. Im Test produziert DVD it Pro 6 eine Fehlermeldung wegen angeblicher Überschneidung der Anzeigedauer, obwohl die Zeitpunkte für das Ein- und Ausblenden der Schrift korrekt gewählt sind. Nur indem ein Titel gelöscht und wieder hinzugefügt wird, können Video und Text korrekt zugeordnet werden. Auf der Zeitleiste fehlt eine Drag-and-Drop-Bedienung.

In der langen Liste der Medienformate, die DVD it unterstützt, vermissen die PCpro-Tester Typen wie etwa Ogg Vorbis. Das Einlesen eines XviD-Files scheitert trotz korrekt installiertem Codec. Sonic stellt dafür aber eine Aktualisierung in Aussicht. Der Import fertiger DVDs ist nicht möglich das kann sogar die Consumer-Lösung My DVD Studio des gleichen Herstellers. Alles in allem präsentiert Sonic eine konsequente Fortentwicklung des DVD-Authoring-Tools. Vereinzelt lässt DVD it Pro noch Wünsche offen.

Testergebnis

DVD-Authoring: Sonic Sonic DVD it Pro 6

Hersteller: Sonic
Produktname: DVD it Pro 6

Internet: Sonic Homepage
Preis: 400 Euro (Stand 10/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Das ist neu
– unterstützt acht Tonspuren und 32 Untertitel
– eDVD 4 für interaktive DVD-ROM-Inhalte
– Bedienoberfläche

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows XP SP2
Prozessor/RAM: Pentium 4/2000
Arbeitsspeicher: 512 MByte

Fazit
Mächtiger Werkzeugkasten für die DVD-Produktion. Vor allem der fehlende DVD-Import trübt jedoch den insgesamt guten Eindruck.

Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :