Microsoft investiert in Filesharing-Technologie und erwirbt FolderShare
Der Software-Riese Microsoft kauft die Dateitauschtechnik FolderShare eines kleinen Unternehmens aus Texas. Der Filesharing-Service wird in den Windows Live-Service integriert, teilte das Unternehmen gestern an seinem Firmensitz Redmond in Washington. Die Live-Dienste von Microsoft sollen Komponenten für Betriebssysteme und Office-Applikationen online bereitstellen. FolderShare kommt dabei auch die Aufgabe zu, größere Dateien auf verschiedenen Endgeräten zu synchronisieren. Die Integration der Technik in Windows Live soll zudem die Online bereitgestellten Komponenten leichter zugänglich machen, erklärte Microsoft.
Zwar will Microsoft die bisherigen LiveServices weiter bestehen lassen, doch FolderShare soll zusätzlich den Webserver des Konzerns entlasten und das Herunterladen von Updates wesentlich vereinfachen. Die eigenen Filesharing-Funktionen, die der Konzern in Windows einbaut, haben offenbar den Anforderungen nicht entsprochen. (mk)