128 Düsen des speziellen Tintenstrahlers kamen zum Einsatz, um komplette Active-Matrix-Panels auf eine amorphe Siliziumschicht zu drucken. Die 14-Zoll-Prototypen seien voll funktionsfähig, meldet CDT; sie sollen eine Auflösung von 1280 x 768 Pixeln für jede der drei Grundfarben (RGB) bieten, was rund drei Millionen Sub-Pixeln oder über 30 Millionen Tintenstrahltropfen entspreche. Die Drucker sind von der Litrex Corporation, an der CDT beteiligt ist.
Größere OLED-Bildschirme lassen sich bislang mit der Drucktechnik nicht erzeugen. Die OED-Displays von Samsung, die in Größen bis zu 40 Zoll erhältlich sind, werden noch in herkömmlichen Fabriken hergestellt. (mk)