Sony BMG auch in USA vor Gericht

SicherheitWorkspaceZubehör

Der ungeschickte Versuch des Musikkonzerns SonyBMG, den zahlenden Kunden mit allen Mitteln von einer Privatkopie abzuhalten und darüber hinaus auch durch Spyware Informationen über ihn zu erhalten, weitet sich zum Skandal bedeutender Grössenordnung aus.

Nach einer Klage in Italien wird nun auch in Kalifornien gerichtlich gegen den musikalischen Rootkit-Trojaner vorgegangen. Am ersten November wurde vor dem Superior Court in Los Angeles ein Verfahren gegen den Konzern eröffnet. Im Einzelnen wird dem gemeinsamen Musikvertrieb der japanischen Sony und des deutschen Bertelsmann-Konzerns vorgeworfen, ohne Wissen des Kunden schädliche Software auf dessen PC installiert, dadurch dessen Funktion beeinträchtig und Informationen über Wirkungsweise und Entfernungsmöglichkeiten zurückgehalten zu haben. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz