Erster Trojaner befällt Sony’s DRM
Die Hersteller von Antiviren-Software haben den ersten Trojaner entdeckt, der im Zusammenhang mit der von Sony BMG eingesetzten First 4 DRM Technologie von Sony steht. Das berichten etwa Symantec und F-Secure. Der Trojaner “Backdoor.Ryknos” sowie die Variante Backdoor.Ryknos.B – auch “Breplibot.B und C” genannt – wurden aber nur in die relativ niedrige Risiko-Kategorie 2 eingestuft. Er nutze, so Symantec, das “Sicherheitsrisiko First 4 DRM”, um sich auf dem betroffenen PC zu verstecken. Der Trojaner verbreitet sich über Spam-Mails und enthält eine Bot-Funktion, durch die Verbindungen zu IRC-Kanälen (Internet Relay Chat) aufgebaut werden können.
Die Spam-Mail enthält meist den Hinweis auf einen Presseartikel sowie einen Anhang, der als Pressefoto deklariert ist. Öffnet der Nutzer dieses Foto, wird der Trojaner installiert. Symantec rät daher allen Internetnutzern, diesen Dateianhang auf keinen Fall zu öffnen. Betroffen sind die Betriebssysteme Windows 2000, Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows Server 2003, Windows XP. Nicht betroffen sind DOS, Linux, Macintosh, OS/2, UNIX. (ds // Foto: Image After)