EU fordert Regulierung für Telekom-Glasfasernetz

NetzwerkePolitikTelekommunikation

Zwar kommt die Deutsche Telekom mit ihrem Wunsch, das geplante Glasfasernetz, das man für drei Milliarden Euro aufbauen will, nicht zu regulieren, bei der großen Koalition gut an. Allerdings droht Widerstand von Seiten der EU, die nach einem Bericht der FAZ mit einem Veto droht. In einem Brief an die Bundesnetzagentur heißt es demnach, man hätte “ernsthafte Zweifel”, dass die VDSL-Technik für ultraschnelle Breitbandzugänge einen eigenen, nicht regulierungsbedürftigen Markt bilde. Die EU-Kommission will nun eine Marktanalyse einleiten und könnte gegebenenfalls eine Regulierung anordnen. (dd)

Lesen Sie auch :