Sony veröffentlicht Liste betroffener CDs
Der Konzern hat nun eine Liste der betroffenen CDs veröffentlicht. Es sind Interpret, Name des Albums, sowie die Seriennummern angegeben. Unter den betroffenen Medien finden sich CDs von Künstlern wie Bette Midler, Cyndi Lauper und Neil Diamond.
Mittlerweile dürften nach US-Medienberichten die XPC-CDs auch in den europäischen Handel gelangt sein. Derzeit ist aber weiter unklar, ob es sich um Import-CDs oder um reguläre Lieferungen an den europäischen Handel handelt. Nach Expertenschätzungen dürften derzeit mindestens 500.000 PCs vom Rootkit betroffen sein.
Nach einer Untersuchung von Doxpara Research sollen 568.200 Nameserver DNS Queries gespeichert haben, die mit dem Rootkit in Beziehung stehen. Die Experten hatten die Caches aller ihnen bekannten Nameserver weltweit in einer rekursiven Analyse auf die vom Sony BMG-Rootkit angesteuerten IP-Adressen untersucht. Demnach habe sich der Kopierschutz weltweit verbreitet. (ds)