Intel und Micron gründen gemeinsame NAND Flash-Produktion
Intel und Micron gründen ein Gemeinschaftsunternehmen, um NAND Flash-Speicherchips zu produzieren. Die neue Firma soll IM Flash Technologies heißen und zu 51 Prozent Micron und zu 49 Prozent Intel gehören, teilten die beiden Konzerne mit.
Sie hat nach eigenen Angaben bereits einen ersten großen Kunden: Apple. Der iPod-Hersteller hat demnach einen langfristigen Abnahmevertrag geschlossen, der “signifikante Mengen” umfasst. Dafür zahlt Apple vorab 250 Millionen Dollar. Apple bezieht nach eigenen Angaben zudem langfristig NANDs von Samsung, Hynix und Toshiba.
Das neue Unternehmen wird exklusiv für Intel und Micron fertigen. Dabei investieren die beiden Konzerne zum Start je 1,2 Milliarden Dollar, je weitere 1,4 Milliarden sind für die kommenden drei Jahre geplant. Im Frühjahr 2006 will IM Flash erste Produkte ausliefern.
NAND Flash-Speicherchips werden derzeit in stark nachgefragten Produkten wie Digitalkameras, Handhelds oder Audioplayern eingesetzt. Marktführer mit einem Anteil von 50,2 Prozent ist derzeit Samsung. (mk)