Deutsche arglos im Internet unterwegs
Laut einer Umfrage von Forrester in Deutschland, Großbritannien, Kanada und den USA sind 72 Prozent der Internet-Nutzer über die Sicherheit ihrer Daten beim Online-Shopping besorgt. Allerdings gibt es regionale Unterschiede, denn hierzulande haben nur 61 Prozent Sicherheitsbedenken. Zudem sind die Deutschen recht aktive Online-Shopper, 90 Prozent der hiesigen Internet-Nutzer planen Weihnachtseinkäufe im Netz.
Das wiegt umso schwerer als dass sie weniger Sicherheitssoftware einsetzen als Nutzer in anderen Ländern. Sechs Prozent der Deutschen haben auf ihren Rechner fünf verschiedene Sicherheitsprogramme, im internationalen Vergleich sind es immerhin 19 Prozent. Zudem wissen sieben Prozent der Deutschen nicht, ob sie überhaupt eine Sicherheitssoftware nutzen.
Am weitesten verbreitet sind Virenscanner, die sich auf 84 Prozent der PCs befinden, Firewalls werden von immerhin 70 Prozent der Nutzer eingesetzt. Gerade die Hälfte der Anwender verwendet Spam-Filter, nur 43 AntiSpyware und neun Prozent Content-Filter. (dd)