Swisscom: Staat will Telefonriesen privatisieren
Die Regierung will ihren Aktienanteil von 66,1 Prozent verkaufen. Das Unternehmen soll sich in Zukunft frei entfalten können. Das Paket dürfte einen Wert von über 17 Milliarden Franken (gut 11 Milliarden Euro) haben. Der Deal kann nicht sofort erfolgen, denn erst müssen die Eidgenossen noch per Volksentscheid zustimmen, was allerdings als wahrscheinlich gilt.
Trotz dieser Entwicklung prüft die Swisscom derweil gemeinsam mit Finanzinvestoren einen Kauf der dänischen Telekom-Firma TDC – für insgesamt 10,2 Milliarden Euro. (rm/ds)
Lesen Sie auch :