TFT-Monitor: Samsung 204Ts
Die goldene Mitte
Testbericht
TFT-Monitor: Samsung 204Ts
Das 20-Zoll-Display bietet mit 1600 x 1200 Pixel dieselbe Auflösung wie ein 21-Zöller. Im Vergleich zu den 21-Zoll-Geräten fehlen dem Syncmaster zwar 2,54 Zentimeter in der Diagonalen, im Durchschnitt ist der TFT jedoch rund 400 Euro billiger als ein 21-Zoll-Gerät.
Ergonomisch gesehen erfüllt der 204Ts alle Wünsche: Höhen- und Seitenverstellung, neigbar, Pivotfunktion damit ist der TFT ideal für den Büroalltag. Alle Bildparameter lassen sich mit der mitgelieferten Magic-Tune-Software bequem einstellen. Die Bildqualität über den DVI- und den D-Sub-Eingang ist sehr gut, allerdings in der Grundeinstellung zu hell. Mit dem übersichtlichem Onscreen-Menü und den Schnelltasten lässt sich das jedoch problemlos korrigieren.
Videos über den S-Video- und FBAS-Eingang gibt das Display zufrieden stellend wieder. Mit der Bild-in-Bild-Funktion stellt der Samsung zwei Signalquellen gleichzeitig dar. Im Prad-Schlierentest zeigt sich die nur durchschnittliche Reaktionszeit des Panels: Eindeutige Schlieren machen das große Display untauglich für schnelle Actionspiele.
Das Testchart löst das homogene PVA-Panel problemlos auf, Farbgradienten stellt es übergangslos dar. Damit ist der TFT, auch dank der Parameter zur Bildbeeinflussung, sehr gut für Grafikbearbeitung geeignet. Der Preis des Geräts ist zudem sehr fair.
Testergebnis
TFT-Monitor: Samsung 204Ts
Hersteller: Samsung
Produktname: Syncmaster 204Ts
Internet: Samsung Homepage
Preis: 700 Euro (Stand 12/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Diagonale/Auflösung: 20,0 Zoll/1600 x 1200 Pixel
Schnittstellen: VGA, DVI-D
Maße: 445 x 458 x 229 mm
Messwerte
Kontrastverhältnis: 226:1 (285:1)
Blickwinkel (hor./ver.): 67/51 (102/69) Grad
Homogenität: 96,5 (95,4) Prozent
Darstellbare Farben: 94,9 (82,5) Punkte
Reaktionszeit (Grauwechsel und Schwarzwechsel): 14,3/12,1 (19,4/6,5) ms
Fazit
Sehr gute Bildqualität zum fairen Preis. Ergonomie und Größe des PVA-Panel machen den Samsung zum idealen TFT für das Office und die Bildbearbeitung.
Gesamtwertung: gut
Bildqualität (60%): sehr gut
Ergonomie (15%): gut
Ausstattung (15%): gut
Service (10%): befriedigend
Referenzwert: Iiyama Prolite H2130