Smartphone: Nokia N90
Tschüss, Digitalkamera?

MobileSmartphone

Testbericht

Smartphone: Nokia N90

Dass Megapixel allein keine guten Bilder machen, hat auch Nokia erkannt. Also starteten die Finnen eine Kooperation mit Carl Zeiss, um ein für Handy-Kameras außergewöhnliches Objektiv zu bekommen und dieses in das UMTS-fähige N90 einzubauen. Handy-technisch entspricht das N90 den anderen Nokia-Handys mit Symbian OS. Durch das Objektiv ist das N90 vergleichsweise klobig und mit 173 Gramm auch schwer geraten.

Aber die Bildqualität der 2-Megapixel-Kamera (1600 x 1200 Pixel) ist deutlich besser als beim Großteil aller anderen Handys im Vergleich zu einer Einsteiger-Digicam aber immer noch unzureichend. Für Schnappschüsse, die keine feinen Details wiedergeben sollen, reicht die Bildqualität aber aus. So ist der Wirkungsgrad der Kamera also die Bilddetails, die theoretisch abbildbar sein müssten sehr schlecht. Die Auflösung ist in allen Bildteilen unzureichend. Die Scharfzeichnung entspricht der von üblichen Digitalkameras, jedoch mit einem starken Farbsaum an kontrastreichen Kanten.

Erfreulich ist in Anbetracht des kleinen Sensors die Eingangsdynamik, die mit 7,8 Blenden bei einer fest eingestellten Empfindlichkeit von 250 ISO gut ist. Die Ausgangsdynamik ist im Gegensatz dazu bescheiden, so dass kein richtiges Schwarz in den Bildern sichtbar ist. Die tonnenförmige Verzeichnung des Zeiss-Objektivs ist deutlich sichtbar. Die Anfangskomprimierung ist so stark, dass sich in dunklen Bereichen 8 x 8 Pixel große Kacheln aus der JPEG-Komprimierung bilden.

Außergewöhnlich ist das wie bei einem Camcorder drehbare Display. Es ist mit 2,1 Zoll sehr groß und hat eine sehr gute Bildqualität und Helligkeit. Leider lässt es sich nicht um 180 Grad drehen und so nicht als Sucher nutzen, wenn es zugeklappt ist.

Alles in allem ist das neue Nokia N90 auch in der Einsteigerklasse keine ernsthafte Konkurrenz zu klassischen Digitalkameras. Unterm Strich bleibt im PCpro-Labor trotz sehr guter Ausstattung mit UMTS, Bluetooth, MP3-Player, Farbdisplay und vielen nützlichen Software-Beigaben nur ein befriedigender Gesamteindruck.

Testergebnis

Smartphone: Nokia N90

Hersteller: Nokia
Produktname: N90

Internet: Nokia Homepage
Preis: 700 Euro (Stand 11/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Displayauflösung: 352 x 416 Pixel (Innendisplay)
Mobilfunknetze: 900/1800/1900 MHz/UMTS
Betriebssystem: Symbian OS 8.1a
Speicher: 31 MByte
Maße/Gewicht: 51 x 112 x 24 mm/173 g

Messwerte
Gesamtwirkungsgrad: 55,8 %
Informationsgehalt : 1754 KByte
Signaldynamik: 61,0 %

Fazit
Für Handy-Verhältnisse gute Digicam, aber kein Vergleich zu Einsteigerkameras. Das N90 ist zudem recht schwer und klobig geraten.

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (30 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): sehr gut
Ergonomie (30 %): befriedigend
Service (10 %): befriedigend
Referenz: Nikon Coolpix 2100

Lesen Sie auch :