BGH: Geld zurück nach Online-Bestellung

E-CommerceMarketingNetzwerke

Das soeben veröffentlichte Urteil des BGH (Az.: VIII ZR 382/04) stellt klar, dass Verbraucher ihr Geld zurück erhalten sollten, sobald sie ihre Bestellung fristgerecht widerrufen. AGB-Klauseln, die dieses Recht aushebeln wollen, um zum Beispiel nur Ersatzware oder Gutschriften anzubieten, sind unwirksam, betonen die Richter.

Auslöser für das Urteil war eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen gegen den Versandhändler Neckermann. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen