Toshiba bringt zwei neue Modelle der M70-Notebookreihe

MobileNotebook

Toshiba bringt zwei neue Modelle der Satellite M70-Serie in den Handel: Beide Varianten sind mit einem Intel Pentium M Prozessor 740 mit 1,73 GHz sowie mit 512 MByte (Satellite M70-194) und 1024 MByte (Satellite M70-151) RAM ausgestattet. Zudem kommen die Modelle mit einer ATI Mobility Radeon X600 SE-Grafikkarte mit 128 MByte DDR-VRAM, einem beschleunigten 128-Bit-PCI-Express-Bus sowie einer 60-GByte-SATA- (Satellite M70-194) oder 100-GByte-SATA-Festplatte (Satellite M70-151).

Das 15,4 Zoll große WXGA-Display bietet eine Panoramasicht im Verhältnis 16:10 bei einer Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten mit 16,7 Millionen Farben.

Ergänzt um ein Harman/Kardon-Sound-System für die Audiowiedergabe setzt Toshiba die Multimedia-Ausrichtung der Satellite M70-Reihe fort. Der Express Media Player macht die Satellite M70-Vertreter zu mobilen DVD-Playern und -Viewern, ohne das Betriebssystem starten zu müssen.

An Schnittstellen bieten die M70-Notebooks drei USB 2.0 Ports, eine i.LINK Schnittstelle (IEEE 1394), ein PC Card Slot und einen 5-in-1-Speicherkartenleser. Weiter sind Wireless-LAN nach 802.11b/g (bis 54 Mbit/s) sowie 10/100/1000 Ethernet LAN sowie ein V.90-Modem integriert.

Der Satellite M70-194 ist ab Dezember für rund 1300 Euro, der Satellite M70-151 für rund 1500 Euro im Handel erhältlich. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen