Google Mail bekommt Virenscanner

SicherheitSicherheitsmanagementSoftwareZusammenarbeit

GMail bekommt einen Antiviren-Service. Sowohl der Empfang als auch der Versand von Schädlingen soll so verhindert werden, schreibt Google. Nutzer können zudem Spam und Phishing-Angriffe melden, um so Googles Filterfunktionen zu verbessern.

Die GMail-Hilfe-Seiten beschreiben nur grundlegende Informationen. Welcher Securitry-Spezialiust im Boot sitzt, wurde nicht bekanntgegeben. Google weist aber noch einmal darauf hin, dass seit November 2005 das Melden von Spam-Nachrichten und Phishing-Angriffen aus Gmail heraus vereinfacht wurde. Bei Phishing-Nachrichten warnt Gmail sogar vor den Fäschungen und weist zudem darauf hin, dass der Absender wenig vertrauenswürdig ist. (mk)

Lesen Sie auch :