In spätestens fünf Jahren wird öfter “handyfoniert” als mit dem guten alten Festnetz telefoniert, prophezeit eine aktuelle Studie des Internetverbands eco. Dieses Ergebnis geht aus einer aktuellen Umfrage des Arbeitskreises “M-Commerce im Verband der deutschen Internetwirtschaf” hervor.
Demnach gehen 93 Prozent der Befragten davon aus, dass sie bis 2010 überwiegend das Handy zum Telefonieren nutzen werden – mehr als ein Drittel glaubt sogar, dass das Festnetz dann keine Rolle mehr spielen wird. Statt dessen würden Flatrates und Discounter mit klaren Tarifmodellen den Markt dominieren, glauben 80 Prozent der Telefonkunden. (rm/mk)