Linux – Kanotix
Boot-Einstellungen

Office-AnwendungenSoftware

Startschwierigkeiten meistern ___

Kanotix startet in der Regel ohne Murren. Falls das auf Ihrem System nicht klappt, gibt es einige Stellschrauben, mit denen Sie die Boot-Einstellungen von Kanotix verändern können. Wählen Sie dazu beim Start- Screen die Option Extra Menü Deutsch aus. Dann können Sie am unteren Rand in die Zeile Boot Options die nachfolgenden Befehle eingeben. Sollte etwa die Auflösung für Ihren Monitor nicht passen, können Sie am Boot- Prompt die Option screen=XxY eintragen, wobei bei einer Auflösung von 1280 x 1024 für X 1280 und für Y 1024 angegeben werden muss. Probleme mit Interrupts können Sie mit dem Befehl pci=bios beheben. Auf diese Weise wird die IRQ-Zuweisung vom Bios übernommen. Wer von einem externen USB-2.0-Laufwerk starten will, der muss die Option bootusb2 eingeben, für Firewire- Drives entsprechend bootfirewire.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi