Hacker-Lücke: Ungewollte Fernabfrage der Handy-Mailbox

MobileSicherheitSmartphone

Alle vier deutschen Mobilfunknetze hätten das schwerwiegende Sicherheitsproblem, da es ohne großen Aufwand möglich sei, beliebige Mailboxen der Handy-Nutzer illegal abzuhören, warnt der Spiegel. Mit etwas Fachwissen sei es möglich, einer Mailbox vorzutäuschen, der Handy-Besitzer rufe selbst an. Durch diesen Trick können Hacker nicht nur unbefugt Nachrichten abhören, sondern auch die Funktionen der Mailbox verändern und sogar auf Kosten des Opfers telefonieren.

Die deutschen Mobilfunkanbieter wurden in den letzten Tagen über das Sicherheitsleck informiert. “Das ist ein schwerwiegendes Problem, von dem wir bisher keine Ahnung hatten”, räumte O2-Sprecher Stefan Zuber ein. Die Anbieter versprachen schnelle Abhilfe und denken über eine Geheimnummer nach, die bei jeder Mailbox-Abfrage verlangt werden könnte. (rm/ds)

Lesen Sie auch :