Wikipedia überarbeitet Grundregeln
Nachdem sich die Online-Enzyklopädie immer häufiger mit Vorwürfen über Plagiate oder manipulierte Artikel konfrontiert sieht, will Wikipedia-Gründer Jimmy Wales laut einem Bericht von CNet einen Grundsatz über Bord werfen. Anonyme Benutzer können künftig keine neuen Artikel mehr anlegen, dies bleibt registrierten Anwendern vorbehalten. Ohne Registrierung ist es jedoch auch weiterhin möglich, bestehende Einträge zu editieren. Ändern dürfte sich bei Wikipedia daher nicht allzu viel, denn die meisten neuen Beiträge werden ohnehin von registrierten Anwendern angelegt und anonyme Nutzer ändern in der Regel nur bestehende Artikel. So dürfte die Neuregelung denn auch kaum Probleme wie in den letzten Tagen verhindern. (dd)