Diebstahl und Identitätsklau im großen Stil
Wie vnunet.com berichtet, wurde die Online-Steuerberechnungssoftware durch falsche Angaben und gefälschte Korrekturen hinters Licht geführt.
Eine Kriminaluntersuchung soll nun die Vorfälle analysieren. So viel scheint schon klar zu sein: Die persönlichen Daten von rund 1.500 Steuerfällen dürften ausgespäht und manipuliert worden sein. Die Schadenshöhe wurde bislang nur geschätzt und könnte locker auch höher ausfallen, befürchten Politiker.
Den kriminellen Datendieben sei die Manipulation leicht gemacht worden, da das englische Steuerrückzahlungsprogramm chaotisch und kompliziert sei.
Lesen Sie auch :