Digitalboom: 100 Millionen Digitalkameras im Jahr 2005 abgesetzt
Mit einem Absatz von 100 Millionen Geräten übertrifft der Digitalkamera-Markt in diesem Jahr den analogen Markt in seinen besten Zeiten. Dieser konnte bis zum Jahr 2000 auf wachsende Absatzzahlen bauen, damals wurde die Rekordzahl von 70 Millionen Analog-Kameras verkauft. Seitdem geht es jedoch kontinuierlich und steil bergab, auf gerade noch 30 Millionen Geräte in diesem Jahr. Das berichtet die GfK auf einer Fachtagung in Nürnberg.
Ähnlich sieht es bei den Camcordern aus, deren Anteil am gesamten Kameramarkt knapp 15 Prozent beträgt. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um digitale Geräte, analoge Camcorder werden heute kaum noch verkauft.
Eine Verdrängung von Digitalkameras durch Mobiltelefone ist der GfK zufolge nicht zu beobachten. Kein Wunder, denn während bei den Digicams 5-Megapixel-Geräte dominieren, liefern die in Handys eingebauten Kameras zumeist nicht mehr als 2 Megapixel. (dd)