Digitalkamera: Sony Cybershot DSC-H1
Superzoom

WorkspaceZubehör

Testbericht

Digitalkamera: Sony Cybershot DSC-H1

Der 12fache optische Zoom der Sony Cybershot DSC-H1 deckt einen Brennweitenbereich von 36 bis 432 Millimeter ab und sorgt damit für viel Gestaltungsfreiheit bei der Motivwahl. Zwar wiegt die 5-Megapixel-Kamera etwas mehr als 500 Gramm, lässt sich aber auch mit nur einer Hand gut bedienen: Griffmulde und sämtliche Knöpfe und Schalter sind auf der rechten Seite des stabilen Kunststoffgehäuses untergebracht. Eine zuschaltbare Stabilisierungsfunktion gleicht Bewegungen des Sony-Objektivs effektiv aus.

Die Superzoomkamera ist mit wenigen Handgriffen an die Aufnahmesituation angepasst. Dafür sorgen das logisch aufgebaute Menü sowie das Programmwahlrad, das auch zahlreiche Motivprogramme bietet, zum Beispiel für Nacht- oder Portraitaufnahmen. Gut: Eine Akkuladung reicht für rund 300 Aufnahmen bei höchster Auflösung.

Im Gegensatz zu Ausstattung und Ergonomie schneidet die DSC-H1 bei der Bildqualität unterdurchschnittlich ab. Verantwortlich dafür ist unter anderem die zu aggressive kamerainterne Bildbearbeitung, die diagonale Bildkanten teilweise mit Farbsäumen oder dunklen Rändern verunziert.

Die Sony Cybershot DSC-H1 ist eine gut bedienbare Superzoomkamera. Wegen ihrer mäßigen Bildqualität eignen sich deren Fotos aber nur bedingt für den Profieinsatz und die Nachbearbeitung am PC.

Testergebnis

Digitalkamera: Sony Cybershot DSC-H1

Hersteller: Sony
Produktname: Cybershot DSC-H1

Internet: Sony Homepage
Preis: 430 Euro (Stand 11/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Sensor/Zoom: 5 Megapixel/12fach optisch
Speicherkarte: Memory Stick (nicht im Lieferumfang)
Display/Auflösung: 2,5 Zoll/115 000 Pixel
Maße: 108 x 81 x 91 mm
Gewicht: 515 g

Messwerte
Bildanzahl: 310
Wirkungsgrad: 76,7 (85,8) Prozent
Signaldynamik: 78,2 (82,0) Prozent

Fazit
Die 12fach-Superzoom-Kamera Sony Cybershot DSC-H1 bietet solide Leistung und unkomplizierte Bedienung. Einziges Manko ist die mäßige Bildqualität.

Gesamtwertung: befriedigend
Bildqualität (40%): ausreichend
Ergonomie (30%): gut
Ausstattung (25%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenzwerte: Panasonic Lumix DMC-FZ10

Lesen Sie auch :