Das Produkt mit dem Namen AirMAX soll vor allem jene Stadtbereiche abdecken, die noch keine DSL-Versorgung erhalten haben bzw. durch das häufig verlegte Glasfasernetz die DSL-Technik gar nicht nutzen können. Unterstützt wird das Modellprojekt von der Landesregierung.
AirMAX kann ab sofort für eine Pauschale von 39,95 Euro pro Monat genutzt werden. Darin enthalten sind Daten- und VoIP-Flatrate für Gespräche ins Festnetz. Der maximale Datendurchsatz erreicht 1MBit/s. (rm/ds)