Über 2 Millionen Domains mit falschen Kontaktdaten registriert
Das amerikanische Government Accountability Office (GAO) hat die Einträge in den Whois-Datenbanken für .com, .net und .org unter die Lupe genommen und eine – vergleichsweise kleine – Stichprobe von 900 überprüft. Davon ausgehend rechnet man nun hoch, dass 2,31 Millionen Domain-Namen (5,14 Prozent) mit falschen Informationen registriert wurden, weil die Besitzer ihre Identität verschleiern wollen. Weitere 1,64 Millionen Adressen (3,65 Prozent) wurden mit unvollständigen Angaben angemeldet.
Das stellt der GAO zufolge die Strafverfolgungsbehörden vor größere Hindernisse, wenn es darum geht, in Fällen von Online-Betrug einen Domain-Inhaber zu ermitteln. Zusammen mit der ICANN will man nun strengere Richtlinien für Registrare erarbeiten, damit diese die Kundendaten genauer prüfen. (dd)