Ulead Photo Impact 11
Allrounder

WorkspaceZubehör

Testbericht

Ulead Photo Impact 11

Die veränderte Oberfläche von Photo Impact 11 soll vor allem Neueinsteigern die Bedienung so einfach wie möglich machen. Das ist gelungen, hat aber zur Folge, dass der Platz für den Arbeitsbereich darunter leidet. Allerdings lässt sich die Zahl und Anordnung der angezeigten Paletten und Werkzeugleisten individuell gestalten, was diesen Nachteil wieder relativiert. Fünf neue Layouts für die Oberfläche stehen zur Verfügung, die für spezielle Projekte, die man mit Photo Impact in Angriff nehmen will, optimiert sind.

Die neue Funktion Kamera-Tonwertkorrektur ist eine automatische Bildeinstellung, die Fehler bei der Kamerareaktionskurve kompensiert. Hinzugekommen ist zudem eine Korrekturfunktion für die chromatische Abweichung und violette Ränder, die in Bildern auftreten können, die mit kleinen Sensoren mit hoher Auflösung aufgenommen wurden.

Die Trickkiste wurde um DVD-Hintergründe erweitert, die auf die Benutzung mit Uleads Programmen für die DVD-Erstellung zugeschnitten sind. Speziell für besondere Ausgabevarianten wie Bilder für Handys, PDAs und für Ebay-Auktionen stehen dem Anwender Vorlagen zur Verfügung, mit denen er per Mausklick die Bilder in den entsprechenden Abmessungen und Formaten abspeichern kann.

Fazit

Ulead Photo Impact 11

Ein leistungsfähiges Allround-Tool, das für alle Arten von Bildbearbeitungen das geeignete Werkzeug zur Verfügung stellt und darüber hinaus einfach zu bedienen ist.

Plus
– ergonomische Oberfläche, die individuell angepasst werden kann
– Ausgabeoptionen mit zahlreichen Varianten
– zahlreiche nützliche Zusatz-Tools

Minus
– lange Ladezeit

Info
Vertrieb: Ulead
Preis : 99,95 Euro
Plattform: Windows 2000/XP

Lesen Sie auch :